Simon Kell


Über mich
Ich bin in Jüchen (Holz und Hochneukirch) groß geworden und lebe hier jetzt schon seit 29 Jahren. In Jüchen habe ich 2011 mein Abitur gemacht und danach in Mönchengladbach Wirtschaftsinformatik studiert. 2009 bin ich Mitglied der FDP und 2014 Mitglied des Kreistags geworden. 2017 habe ich erstmals für den Landtag kandidiert und dabei das landesweit beste FDP-Ergebnis erzielt. Direkt nach der Landtagswahl erfolgte mein Berufseinstieg als IT-Projektmanager. Zunächst bei der Santander Bank in Mönchengladbach und seit 2019 bei der ING Bank. Neben Politik und Beruf schaue ich gern Fußball und American Football, gehe spazieren und treffe mich mit Freunden. Ich engagiere mich in meinem Schützenzug und in einem Football-Fanverein.
Positionen
Digitalisierung
Ich möchte sicherstellen, dass jeder in Deutschland die Chancen des digitalen Fortschritts ergreifen kann. Dazu gehört eine gute digitale Infrastruktur, bessere rechtliche Rahmenbedingungen für die Digitalwirtschaft und eine digitalisierte Verwaltung.
Steuern
Soli-Ende statt zusätzlicher Vermögenssteuer. Ich bin überzeugt: Der Staat muss mit dem Geld auskommen, was wir Bürger ihm über Steuern zur Verfügung stellen. Daher gilt: Schwarze Null und Zurückhaltung beim Fordern von neuen öffentlichen Aufgaben.
Recht
Wir benötigen mehr und besser ausgestattete Polizisten und Mitarbeiter im Justizdienst, um besser auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts reagieren zu können. Ein starker und handlungsfähiger Rechtsstaat ist Grundlage unseres Zusammenlebens.
Bildung
Bildung ist nicht nur ein Thema für junge Menschen: Jedem ein Leben lang die weltbeste Bildung zu ermöglichen - das ist mein Ziel. Die modernste Bildung und die besten Schulgebäude müssen daher zum Standard in Deutschland werden.
Arbeit
Ich möchte den Schritt in die neue Arbeitswelt wagen und individuelle Freiheit und Selbstbestimmung fördern. Fachkräfte gewinnen wir nur mit attraktiven Rahmenbedingungen und einem Einwanderungsgesetz, was Leistung belohnt.
Energie
Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose, das kann man hier im Rheinischen Braunkohlerevier besonders gut beobachten. Ich kämpfe für eine stabile und bezahlbare Energieversorgung und einen fairen Ausgleich für den beschleunigten Ausstieg aus der Kohle.
Wohnen
Werden wir ein Volk der Eigentümer. Mit dem Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer werden wir jungen Familien den Traum von einem eigenen Zuhause leichter erfüllen. Wir wollen außerdem durch einen sozialen Wohnungskauf mehr Mieter zu Eigentümern machen. Der Staat muss Ermöglicher sein, nicht Verhinderer.
Familie
Chancen wachsen im Kindergarten. Einen Kitaplatz zu finden, muss das einfachste der Welt sein. Wir wollen Familien durch noch mehr beitragsfreie Jahre entlasten. Unser Anspruch: Den Kleinsten einen Top-Start mit bester Betreuung geben.
Mobilität
Mobiler, schneller, weiter. Verkehr muss zu den Menschen passen, nicht andersherum. Alle sollten so schnell ans Ziel kommen, wie sie wollen, immer so klimafreundlich wie möglich. Dazu werden wir die Infrastruktur stärken: Auto, Bahn, Bus und Rad. Denn auf dem Land kann niemand aufs Auto verzichten.
Mehr Informationen zu meinen Themen
Neuigkeiten
Letzte Woche zum Europatag war ich zu Gast in meiner alten Schule zu einer Podiumsdiskussion - das hat echt Spaß gemacht! :-) Und der Europakuchen war auch sehr lecker. Meine Vision für die EU: die Vereinigten Staaten von Europa. „Dass wir wie die Amerikaner eine übergeordnete Instanz haben, die die einzelnen Staaten europaweit vereinigt. Dazu gehört ganz zentral eine gemeinsame Außenpolitik, damit wir nach außen mit einer Stimme sprechen“, so Kell.
„Die Digitalisierung bei den Einrichtungen des Kreises schreitet gut voran“, bilanzierte Kell. Manche angestrebten Zielen, wie etwa flächendeckendes Wlan in Schulen oder der Austausch der Desktops und PCs durch mobile Endgeräte und Laptops in der Kreisverwaltungen, können nach jetzigen Erkenntnisstand schneller erreicht werden als ursprünglich geplant erst 2025. Der Rhein-Kreis Neuss sei schon gut aufgestellt“, meinte Kell, was nicht zuletzt durch den Preis für gute Verwaltung 2022 der Hochschule für Technik & Wirtschaft Berlin gewürdigt wurde.
Meine FDP im Rhein-Kreis Neuss hat mich gestern erneut zum stellv. Vorsitzenden gewählt. Herzlichen Dank für das Vertrauen!